
Zurück auf Nova Scotia fuhren wir der
Ostküste entlang um die Südspitze bis
Digby. Von dort setzten wir mit der Fähre
über nach St. John.
Der „Balancing Rock“ steht schon seit vielen
Jahren auf der äussersten Spitze. Man
glaubt, er würde jeden Moment kippen.
Eine Eigentümlichkeit von Nova Scotia sind
die vom Staat betriebenen Kabelfähren. Sie
kosten immer 7 Dollar und sind 24 Stunden
in Betrieb.
In Peggys Cove, südlich von Halifax, besuchten
wir die eindrückliche Gedenkstätte des
Swissair Absturzes vom 2. September 1998.
Das Städtchen Lunenburg ist Kanadas älteste
deutsche Siedlung gehört seit 1995 zum
UNESCO Weltkulturerbe. Jedes Haus ist
mit viel Liebe restauriert worden.
Beim morgendlichen Standspaziergang an der
Old Orchard Beach gerieten wir in einen
Menschenauflauf. Wir waren erstaunt
ob der vielen Leute, die am Strand die
angeschwemmten Muscheln einsammelten.
Auf unser Frage vernahmen wir, dass in Kuerze
kleine Propeller-Flugzeuge auf dem Strand
landen würden. Dies im Gedenken an die
unvorhergesehene Landung von Charles
Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis im
Jahre 1927.
Langsam kommt auch bei uns der Herbst.
Die Bäume werden täglich farbiger. Aufgrund
der warmen Temperaturen ist es aber ein
wenig später, als wir erwartet haben.